Katathym-imaginative Psychotherapie
In den 50er Jahren von Hanscarl Leuner entwickelt, werden in der KIP gefühlsgeleitete (katathyme) Imaginationen im psychotherapeutischen Dialog erfahrbar und nutzbar gemacht. Die Methode stellt eine hervorragende Anreicherung in tiefenpsychologisch fundierten Therapieprozessen dar, da unbewusste Inhalte auf eine ganzheitlich-körperliche Weise zugänglich werden.
Mein Angebot
Die 50minütige Sitzung beginnt mit einem Gespräch und geht dann über in einen dialogischen Tranceprozess, in dem ein zur aktuellen Thematik passendes Motiv imaginiert wird. In diesem zeigen sich auf faszinierende Weise psychische Inhalte, Beziehungserfahrungen und Konflikte, die danach im integrierenden Gespräch exploriert werden können. Das Malen oder künstlerische Gestalten dieser Imagination rundet die Erfahrung ab und eröffnet nochmals neue Perspektiven.
Kosten: 120€ als Selbstzahler oder eingebettet in eine tiefenpsychologisch fundierte Kurzzeittherapie abrechenbar über die private Krankenkasse oder ggf. im Kostenerstattungsverfahren über die Gesetzliche.