Körperpsychotherapie

Das mit Hinein-nehmen des Körpers in den psychotherapeutischen Rahmen und Fokus kann einen bedeutsamen Unterschied machen. So können z.B. die Körperwahrnehmung zur Aufdeckung und Erforschung unbewusster psychische Prozesse beitragen, psychische Inhalte durch den Einbezug von Raum und Körper einen nonverbalen Ausdruck erhalten oder auch durch Übungen gezielt bestimmte Bereiche/Emotionen angesprochen werden. 

Mein Angebot

Als "klassischer" Psychotherapeut am Beginn meiner Karriere merkte ich schnell, dass mir im Dialog mit so etwas Komplexem wie dem Menschen das Reden oft nicht ausreichte, sodass ich mich der Körperpsychotherapie und dem Bodywork zuwendete. 

In der Körperpsychotherapie ist der Startpunkt der 50minütigen Sitzung das Gespräch. Von diesem ausgehend wird Körper und Raum mit hineingenommen. Das Spektrum erstreckt sich dabei von ruhigem Spüren bis hin zu intensiven aktiven oder spielerischen Sequenzen.

Kosten: 120€ als Selbstzahler oder eingebettet in eine tiefenpsychologisch fundierte Kurzzeittherapie abrechenbar über die private Krankenkasse oder ggf. im Kostenerstattungsverfahren über die Gesetzliche.